Das ist in Wikipedia zu lesen:
Eine
Empanada ist eine gefüllte
Teigtasche, die in
Spanien, in
Mittelamerika (
Mexiko), den
Philippinen und
Südamerika zubereitet und verzehrt wird. In
Bolivien gibt es neben Empanadas auch
Salteñas, welche man an ihrem schwarzen Teigrand erkennen kann. Vermutlich wurden sie nach der argentinischen Stadt
Salta benannt, aus der sie stammen soll. Mehr unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Empanada
Der erste produzent der Empanada in allen südamerikanischen Variationen als Tiefkühl-Ware in Deutschland ist seit 2006 Don Rafael. Der Name der Person ist gleichzeitig eine eingetragene Marke einer Manufaktur am Rheingau.
Die Manufaktur Don Rafael liefert die tiefgekühlte Empanadas in ganz Deutschland an Restaurants, Caterer, Supermärkt, Hotel, Messen, Einzelhandel und an Privatpersonen.
Mehr Infos unter
www.las-empanadas.de
Empanadas Costa Rica, Erfarungsbericht
Es ist wirklich ziemlich krass, was wir für
Fortschritte machen.
Nicht, dass ich jetzt schon jemanden auf der Straße verstehen würde,
aber ich würde mich nun tatsächlich trauen, in ein Restaurant zu gehen
und da zu bestellen. Heute Nachmittag haben wir anstatt des richtigen
Unterrichts
"empanadas ticas" gekocht und dabei die
Kochutensilien gelernt. Empanadas sind Maistaschen, die in unserem Fall
mit Bohnenmus (kommt hier echt in alles rein!) und Käse gefüllt und
gebraten werden. Ich habe sie aber auch schon mit Hühnchen und Ei etc.
probieren dürfen. Danach serviert man sie mit frischen Avocados oder
Tomatensalat. War echt lecker! Fotos davon werde ich später nachtragen,
da ich sie erst von André besorgen muss. (Das Rezept habe ich übrigens
hier, falls es jemand nachkochen möchte ^^.)
http://janin-auf-reise.auslandsblog.de/16-las-empanadas-ticas/
Empanadas Chile, Erfarungsbericht
In einem kleinen Restaurant haben wir typisch chilenisch
gegessen... Ein Menü mit einer Empanada de mariscos (gefüllt mit
Meeresfrüchten), Ostiones con queso (Venusmuscheln mit Käse überbacken),
una chopa de mariscos (Suppe mit Muscheln und Fischstückchen) und einem
fritiertem Fischfilet mit Salat. Lecker aber viel ;)
http://chile-2013-natascha.auslandsblog.de/familienausflug/
Empanadas Kolumbien
Empanadas – wahrscheinlich gibt es keine Straßenecke in Südamerika,
an der nicht die “Empanada” in irgendeiner Form angeboten würde.
Kolumbien ist da keine Ausnahme. Diese leckeren Teigtaschen werden
überall angeboten, als Aperitif oder gar als richtige Mahlzeit. Mit
Rindfleisch, mit Käse, mit Huhn oder nur Kartoffel, mit Reis und Gemüse,
knusprig gebacken oder weich im Weizenteig … es gibt so viele
Varianten, wie es Landschaften und Kochrichtungen in diesem Land gibt.
Empanada heißt ja eigentlich nur “Paniertes”, was sich unter der Panade
verbirgt ist fast ein Geheimnis…
http://www.viventura.de/blog/1098-kolumbianische-empanadas-uberraschend-wie-das-land
Rezept aus Bolivien: Empanadas de Quinua
Quinua ist ein natürliches Produkt aus Bolivien. Es wird im Hochland
der bolivianischen Anden angebaut und das schon seit der Zeit der Inkas.
In den Quinua-produzierenden Gegenden halten sich noch bis zum heutigen
Tage die Anbautechniken und die Bewässerungskanäle aus Urzeiten sowie
eine Gemeindearbeit und eine Philosophie, die auf Harmonie mit der Natur
beruhen.
Hier ein paar Eigenschaften des Quinua:
- Quinua hat kein Cholesterin
- Es bildet kein Fett im Körper
- Es macht nicht dick und fördert die Verdauung
- Es ist ein ökologisches Produkt
Das folgende Rezept der „Empanadas de Quinua“ gehört in Bolivien zur neu-andinischen Küche.
http://www.viventura.de/blog/empanadas-quinua
Empanadas, Bericht von Deutschen in Argentinien
Empanadas
sind zusammen mit Alfajores und Dulce de Leche eine der typischen
argentinischen Essens-Spezialitäten. Die gefüllten Teigtaschen werden zu
jeder Tages- und Nachtzeit genossen, zumeist in Verbindung mit einem
gut gekühltem Quilmes - dem bekanntesten Bier Argentiniens.
 |
Argentinische Empanadas - asirap |
Empanadas sind gefüllte Teigtaschen. Diese sind überall in Argentinien zu finden. Dabei sind
die Empanadas in Argentinien meist um die zehn Zentimeter lang und
halbmondförmig und werden im Ofen gebacken. Die traditionelle Auswahl an
Füllungen reicht dabei von Rindfleisch (empanada de carne), über Huhn
(empanada de pollo) bis hin zu Schinken und Käse (empanada de jamón y
queso). Es finden sich aber auch eine Vielzahl an anderen Füllungen,
unter anderem mit Thunfisch, Zwiebeln, Mais oder Spinat - der Phantasie
sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dabei unterscheiden sich die Zutaten
der Empanadas und die einzelnen Rezepte je nach Provinz, besonders
berühmt sind die Empanadas aus dem Norden Argentiniens, der Provinz Tucuman. mehr.... http://deutsch-in-buenosaires.blogspot.de/2012/07/essen-in-argentinien-empanadas-und.html
Empanadas in Peru
http://www.tripadvisor.at/LocationPhotoDirectLink-g294321-i57195603-Urubamba_Sacred_Valley_Cusco_Region.html#57195603
Video
https://www.youtube.com/watch?v=g8koF2cCveY